Exactly what I wanted
5 stars
This book was exactly what I wanted. It was cozy and adventurous and just a whole lot of fun. No notes.
Travis Baldree: Legends & Lattes (Paperback, 2022, Tor Books)
Paperback, 304 pages
Published Nov. 8, 2022 by Tor Books.
Worn out after decades of packing steel and raising hell, Viv the orc barbarian cashes out of the warrior’s life with one final score. A forgotten legend, a fabled artifact, and an unreasonable amount of hope lead her to the streets of Thune, where she plans to open the first coffee shop the city has ever seen.
However, her dreams of a fresh start pulling shots instead of swinging swords are hardly a sure bet. Old frenemies and Thune’s shady underbelly may just upset her plans. To finally build something that will last, Viv will need some new partners and a different kind of resolve.
A hot cup of fantasy slice-of-life with a dollop of romantic froth.
This book was exactly what I wanted. It was cozy and adventurous and just a whole lot of fun. No notes.
While I am new to cozy fantasy as a genre, I thoroughly enjoyed my first taste with Legends and Lattes. While I was on edge waiting for action I am so used to getting in fantasy, I was not disappointed when little came. I found myself wanting to try a hand at baking the treats found in the little cafe from Thune. And I am not known for my cooking nor baking skills. I highly recommend for a relaxing read.
I came to this book knowing that it is described as ‘cosy fantasy’ and they’d be few surprises. I didn’t know what cosy fantasy is but do now. Here, we have light-hearted, but not sexual, romance embedded in a fun slice of life story about Viv, an orc, opening a café (complete with a cook to make cinnamon buns and biscotti) perhaps, or perhaps not, with a little magical help. The other characters comprise those enlisted to help in the cafe endeavour, as well as a few rogues and the members of DnD-style adventurers’ troupe that Viv previously belonged to. The trouble is there’s just not much here world- or character-building wise, and the book itself is very short. The only person we really learn anything about is Viv, and apart from a few references to height and strength, she might as well be human. One to enjoy on a …
I came to this book knowing that it is described as ‘cosy fantasy’ and they’d be few surprises. I didn’t know what cosy fantasy is but do now. Here, we have light-hearted, but not sexual, romance embedded in a fun slice of life story about Viv, an orc, opening a café (complete with a cook to make cinnamon buns and biscotti) perhaps, or perhaps not, with a little magical help. The other characters comprise those enlisted to help in the cafe endeavour, as well as a few rogues and the members of DnD-style adventurers’ troupe that Viv previously belonged to. The trouble is there’s just not much here world- or character-building wise, and the book itself is very short. The only person we really learn anything about is Viv, and apart from a few references to height and strength, she might as well be human. One to enjoy on a commute but could only recommend buying if you get a really heavy discount off list price, which thankfully I did. 3.5 stars, but grudgingly, I’ll round it up not down (mostly for the descriptions of the baking).
Legends & Lattes ist ein eher kurzes Buch, aber genau richtig, wenn man einfach mal abschalten möchte. Wenn man es ganz genau nimmt, gibt es keinen großen Plot, aber trotzdem fühlt man sich beim Lesen sehr wohl. Der Autor setzt Dinge, die einem dieses heimelige Gefühl geben sehr geschickt ein, so dass man sich direkt daheim fühlt. Wie ich schon schrieb: Man hat immer ein Lächeln im Gesicht. Baldree ist eigentlich Voice Actor für Hörbücher (und ein sehr guter), das merkt man dem Buch an. Es ist geschrieben, um gesprochen zu werden. Das ist nicht negativ, sondern belebt die Figuren, die nie hözern wirken.
Der Untertitel "A Novel of High Fantasy and Low Stakes" ist sehr charmant und war mit der Grund zum Buch zu greifen. Der andere war die Hugo-Nominierung. Vom Typ her geht das Buch in Richtung der Bücher "The Magical Bookshop" oder "The House Witch" die ich ebenfalls dieses Jahr gelesen habe. Sie bieten dem Leser ein ziemlich gefahrloses Lesevergnügen.
Gefahrlos und für mich auch ein bisschen langweilig und anstrengend. Am Schlimmsten aus dem Trio der "Cozy"-Fantasystories war für mich "The Magical Bookshop" ... (eine Rezension folgt früher oder später). Dort habe ich nach Buch 1 aufgegeben obwohl ich die Trilogie als günstiges Gesamtpaket erworben hatte. Auch "The House Witch" wird es wohl nicht zu Buch Nr. 2 schaffen. Eventuell gebe ich dem 2. Teil von "Legends and Lattes" "Bookshops & Bonedust" eine Chance ... eventuell auch nicht, weil ich das Thema mit dem "Magical Bookshop" schon mehr als durch habe. …
Der Untertitel "A Novel of High Fantasy and Low Stakes" ist sehr charmant und war mit der Grund zum Buch zu greifen. Der andere war die Hugo-Nominierung. Vom Typ her geht das Buch in Richtung der Bücher "The Magical Bookshop" oder "The House Witch" die ich ebenfalls dieses Jahr gelesen habe. Sie bieten dem Leser ein ziemlich gefahrloses Lesevergnügen.
Gefahrlos und für mich auch ein bisschen langweilig und anstrengend. Am Schlimmsten aus dem Trio der "Cozy"-Fantasystories war für mich "The Magical Bookshop" ... (eine Rezension folgt früher oder später). Dort habe ich nach Buch 1 aufgegeben obwohl ich die Trilogie als günstiges Gesamtpaket erworben hatte. Auch "The House Witch" wird es wohl nicht zu Buch Nr. 2 schaffen. Eventuell gebe ich dem 2. Teil von "Legends and Lattes" "Bookshops & Bonedust" eine Chance ... eventuell auch nicht, weil ich das Thema mit dem "Magical Bookshop" schon mehr als durch habe.
Im Prinzip funktionieren diese "Cozy"-Bücher alle nach einem ähnlichen Strickmuster.
Der Hauptcharakter erfüllt sich einen lange gehegten Traum. Raus aus dem blutigen Abenteurergeschäft oder dem hektischen Alltag einer Analystin und hinein in einen sicheren, gemütlichen, unhektischen Job in einem Buchladen oder einem Coffeeshop.
Warum Einzelhandel oder Gastronomie hier als "gemütlich" verklärt wird, ist mir persönlich unerklärlich und an diesem Punkt bekomme ich schon ein Problem mit meiner "Suspension of Disbelief". Vielleicht habe ich zu oft auf LARPs gekocht, um zu ignorieren, was es für eine Kraftanstrengung bedeutet.
Egal. Im Prinzip verfolgt man also, wie der Hauptcharakter sich seinen Lebenstraum erfüllt und das in jedem quälenden Detail. Von der Suche nach dem richtigen Ort, bis hin ins letzte Fitzelchen der Dekoration. EIn bisschen was darf schief gehen, damit es nicht ganz langweilig wird, aber nicht zu viel. Es soll ja "Cozy" bleiben.
In Legends & Latte geht ein bisschen mehr schief, deswegen ist das Buch ein bisschen interessanter als andere des Genres. Aber so richtig Spannung kommt an keiner Stelle auf, denn das Buch ist komplett vorhersehbar. Und soll es auch sein. Es ist exakt die Art Story, nach der Menschen suchen, die nach "Cozy Adventures" greifen. Ein Genre das in einer Zeit der Krisen durchaus seine Berechtigung hat, von dem man aufgrund seiner Süßlichkeit aber auch schnell zu viel bekommt.
Für mich wird es vorerst das letzte "Cozy Adventure" bleiben und ich brauche jetzt mal etwas Hard Science Fiction oder eine bitterböse Fantasystory als "Gaumenreiniger".
This novel is peculiar in many ways. A book about the introduction of coffee and cookies to a community, how can that be bad? Although I found the novel interesting, the novel's wrap-up and epilogue were less than 'rewarding' (helpful). The ending made the book seem as though the author thought the story required shoring up before closure. I may give other novels by this author a try. I hope any follow-ons are a bit more robustly edited.
I loved this gentle heartwarming story of a badass mercenary orc hanging up her sword and opening a coffee shop. There's plenty of great drama and characters and it's wonderfully written.
There's no big adventures or fighting or conspiracy but I love it for what it delivers. Similar vibe to The Goblin Emperor.
As lovely and fun as I'd been hearing.
"A novel of high fantasy... and low stakes"
You get exactly as it reads on the tin for this book. It feels to me like a romantic comedy in book form. An orc woman stops adventuring to start a coffee shop. What follows is hi-jinks, suspiciously convenient events, and mostly non-conflicts. Even the worst thing that happens to the main character in the book is not so very terrible in the end.
Unless you are bothered by same-sex relationships, nothing in this book is a game changer for fantasy nor will it challenge your view of the world. Personally, I loved it. It's like a warm cup of coffee in the morning.
What a lovely time! It left me feeling refreshed and joyful.